Durch die technologischen Veränderungen der letzten Jahre existieren zahlreiche Schriftstücke nicht mehr in Papierform, sondern werden in digitaler Form erstellt. Diese digitalen Dokumente werden heutzutage mittels sogenannten DMS verarbeitet.
Die Datenschutzskandale vergangener Tage haben sich in das kollektive Gedächtnis der Nutzenden eingeprägt. Diese Skandale haben zur Folge, dass die Erwartungen der User, bezogen auf die Sicherheit der digitalen Kommunikation, abnehmen.
Projekte gibt es in jedem Unternehmen. Doch viele scheitern, insbesondere, wenn es um die digitale Transformation geht. In den letzten Wochen haben wir viele interessante Gespräche geführt und konnte einige Eindrücke mit unserer Erfahrung kombinieren.
Irgendwann steht jedes Unternehmen vor der Frage: Sollen wir unsere Prozesse optimieren? „Warum? Wir arbeiten doch super“ – diese Antwort haben sicher schon einige gehört. Doch nicht alle Strukturen und Abläufe bleiben stetig produktiv und förderlich für das Unternehmen.
Bereits seit 1.4. kann eine interessante Förderung beantragt werden: Investitionsförderung im Bereich Cyber-Security. Gefördert werden Investitionsprojekte im Bereich IT- und Cyber-Security. Darunter fallen neben Hard- und Software auch Dienstleitungsstunden.
Vor einem Jahr waren wir beim Notar, um alle Unterlagen für die A-SQUARE-Gründung zu unterschreiben. Da waren wir überzeugt, mindestens drei Jahre bis zur kompletten Selbstständigkeit zu benötigen. Wo stehen wir heute?
Ohne Informationstechnologie geht in vielen Bereichen nichts mehr. Einerseits möchten Kund*innen möglichst alles digital durchführen, andererseits zielen Unternehmen auf eine effiziente und transparente interne Arbeit.
Aufgrund einer wachsenden Anzahl an Mitarbeiter*innen und einer sich ausdehnenden Softwarelandschaft ist eine entsprechende Unterstützung unerlässlich. Denn dies resultiert in einer steigenden Anzahl an Tickets .
Immer wieder werden wir mit der Frage konfrontiert, was ein Internes Kontrollsystem (IKS) ist und wo es Einsatz findet. Dies wird in diesem Beitrag kurz erklärt. Um alle gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften zu überwachen und zu kontrollieren, wird ein IKS benötigt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.